© Frau Anja Behrens

In 36 Tagen

Projekt „Zwischen den Flüssen“

Ansiedelung der ersten Bauerngemeinschaften Die ersten Bauerngemeinschaften, die vor über 5000 Jahren im Norden Deutschlands einst siedelten, werden der Trichterbecherkultur zugeschrieben. Dabei gilt das Elbe-Weser-Dreieck - zwischen den großen Strömen Weser und Elbe gelegen –als eine Region mit enormen Einflüssen aus der Nachbarschaftsgebieten, in welchem Ausmaß ist bislang ungeklärt. Aufschluss darüber soll nun das vom Land Niedersachsen geförderte Projekt „Zwischen den Flüssen und gegen den Strom“ geben, das am Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung (NIhK) angesiedelt ist. Ziel ist es die gesellschaftlichen Kontakte und kulturellen Einflüsse der im Elbe-Weser-Dreieck lebenden jungsteinzeitlichen Gemeinschaften nachzuvollziehen. Dabei baut das Thema auf den Ergebnissen des Projektes "Relikte im Moor" (2019-2022) auf, das jungsteinzeitliche Grabmonumente und Siedlungsspuren im Ahlen-Falkenberger Moor untersucht hat. Nun sollen im Zeitraum von 2025 – 2027 die Ausgrabungen in der Region und im Besonderen am Großsteingrab von Wanna 1591 fortgesetzt werden. Hierbei werden unter anderem Bodenproben auf DNA-Spuren und Keramiken auch Fettrückstände analysiert. Zusätzlich erfolgt eine Aufnahme der über 400 bekannten Großsteingräber in der Region, deren Architektur und keramischen Funde katalogisiert und verglichen werden sollen. Diese Zusammenstellung der gesammelten Daten soll Aufschluss über die Zusammenhänge und Entwicklung dieser als Interaktionszone verstandenen Region geben. Zu dieser Info-Veranstaltung sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist kostenlos. Die Info-Veranstaltung findet am Donnerstag, den 05.06.2025 im Café-Restaurant Torfwerk um 18 Uhr statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Platzvergabe ist am 05.06.2025 solange möglich bis alle Plätze belegt sind. Veranstalter: MoorIZ Ahlenmoor Telefonnummer: 04757 8189558

Termine im Überblick

Kontakt

Café-Restaurant Torfwerk
Am Hohen Kopf 3
21776 Wanna
Deutschland

Webseite: www.ahlenmoor.de/mooriz/gastronomie

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.