© Culturkreis Hemmoor e.V. / Depui

In 155 Tagen

Depui – mitreißender Folk Rock aus Norwegen

Vom Verkaufen der Seele, von der eigenen Bestimmung, von Hoffnung, vom Licht, von so manchen Schicksalsschlägen, vom Hinfallen und Aufstehen singt Bent Ivar Depui Tversland - und er singt eindrucksvoll. In Schlichtheit der Wortwahl ausdrucksstark auf den Punkt gebracht, beschreibt er nicht in Geschichten, sondern eher in Botschaften Szenen des Scheiterns und malt Bilder des Überwindens bis hin zu „alten Kinderträumen“ einmal ein König sein zu können, der durch seine Macht alles in der Welt wieder gut zu machen vermag. Die markante Stimme des norwegischen Frontmannes Bent Ivar Depui Tversland erinnert an eine Mischung aus Tom Waits und Joe Cocker. Die Musik ist inspiriert von Balkanrhythmen und französischen Chansons, von Gipsymusic und Rock mit einer gehörige Prise Folk Music. Seit 2014 touren DEPUI mit internationaler Besetzung. Neben dem Frontmann Bent Ivar Depui Tversland gehören Regina Mudrich (Violine), Oliver Goltz (Gitarre), Juri Reckeweg (drums) und Martin Zemke (Bass) zur Besetzung. Pressestimmen: „Ein berührender Abend, der Spuren hinterlässt ... Mit dem rhythmischen Jubelruf „Tusen-tusen-takk“ (auf Deutsch: „Tausend-tausend-Dank“) bedankte sich das Publikum am Vorsilvestertag in der Johanneskirche bei dem norwegischen Sänger und Gitarristen Bent Ivar Depui Tversland in seiner Heimatsprache für seinen hoch emotionalen Liederabend „Start Healing“ (Beginn der Heilung), der alle Besiucher tief berührte. Die rauchige Stimme des Sängers, geprägt von Soul- und Bluesfarben, begeisterte die Gäste. Sie standen am Ende auf und feierten ihn und sein Ensemble wie Popstars. (...) Dieses Musikquartett war hin- und mitreißend, darin waren sich alle einig, als sie nach zweieinhalb Stunden die Kirche sichtbar beglückt verließen. Es war ein Abend, der Spuren hinter läßt! “ (MV 01.01.2018) „Singer-Songwriter Bent Ivar Depui Tversland bringt das „Liberty’s“ zum Kochen... Die Texte des norwegischen Künstlers erzählen für gewöhnlich keine „straighten“ Geschichten, sondern enthalten eher Botschaften, die entschlüsselt werden wollen. Damit kontrastiert durchaus sehr reizvoll die ausgesprochen melodiöse Musik, die folkloristische und chansonhafte Elemente zusammenfügt und unterschiedliche Stimmungen transportiert – von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt, von melancholisch über anrührend bis hin zu temperamentvoll oder gar furios. Stimmungen, die auf der Bühne Regina Mudrich in jeder Sekunde mit ihrem Geigenspiel trifft und unterstreicht. So punktgenau, dass auch dem Sänger bisweilen ein Lächeln über die Lippen huscht, aus dem Dankbarkeit zu sprechen scheint. Bass und Percussion halten sich zumeist dezent im Hintergrund. Hier und da kehrt Bassmann Zemke allerdings – sehr zur Freude der Zuhörer – seine „funky groovende“ Seite nach außen.“ (Kreiszeitung 12.01.2018) "In bester Singer- und Songwritermanier präsentierte Bent Ivar Depui Tversland beste von Hand gemachte Musik, die erfrischend und lebendig ein ganz eigenes Profil zeigten..." (MV 25.08.2014) "...solch Hochwertige Songwritermusik hört man nur selten." (MV 25.08.2014) "... mitreißender Folk ... Bent Ivar Depui Tversland begeisterte von der ersten bis zur letzten Sekunde." (Kreiszeitung Wesermarsch, 22.06.15) „Depui aus Oslo begeistert restlos...“ (Kreiszeitung Wildeshausen, 19.06.15) "Sie sangen und spielten mit Energie und Leidenschaft... Spannend war ihre Musik, jederzeit fesselnd...." (MV 25.08.2014) Datum: Fr. 26.o9.2o25 Ort Kulturdiele Hemmoor Einlass: 19:3o Uhr Beginn: 2o:oo Uhr VVK: EUR 22 zzgl. Gebühren AK: EUR 25 Mitglieder ermäßigt via Mail an info@culturkreis.de Nur Teilbestuhlung, kein Sitzplatzanspruch. #culturkreis #hemmoor #culturkreishemmoor #depui #folkrock #norwegen

Termine im Überblick

Kontakt

Kulturdiele Hemmoor
An der Pferdebahn 53
21745 Hemmoor
Deutschland

Webseite: www.culturkreis.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.